Inhalt
Klinik bekommt neue Leiterin
Dr. Cornelia Schopp wird ab September Chefärztin der Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden.
Presseartikel
Download Presseartikel (BNN vom 17.08.2023)
In der anspruchsvollen Arbeitswelt bestehen - 23. Isnyer Präventionstag in der Rehaklinik Überruh
Unter dem Titel "Anspruchsvolle Arbeitswelt - Welche Kompetenzen braucht's?!" hat die 23. Auflage des Isnyer Präventionstags stattgefunden.
Presseartikel
Download Presseartikel (Schwäbische Zeitung vom 23.05.2023)
Gute Bewertung für Rehaklinik Am Kurpark
Die aktuelle Auswertung der Deutschen Rentenversicherung bestätigt: In der Rehaklinik Am Kurpark erhalten Betroffene eine qualitativ hochwertige Versorgung.
Presseartikel
Download Presseartikel (Main Post vom 28.04.2023)
Download Presseartikel (Saale Zeitung vom 27.04.2023)
SWR Aktuell berichtet über das Thema "Selbstoptimierung"
Selbstoptimierung kann zu mehr Erfolg führen. Aber was passiert wenn das Streben nach Erfolg und zu viel Arbeit krank machen?
Gemeinsam mit Oberarzt Dr. Christian Firus und einem Patienten der Rehaklinik Glotterbad geht das SWR-Fernsehen dieser Frage nach.
Ausgestrahlt wurde der Bericht am Freitag, 14.04.2023 zwischen 19.30 und 20.00 Uhr in der Sendung SWR Aktuell Baden-Württemberg.
Rehaklinik Glotterbad: Psychosomatische Rehabilitation im Fokus
Vor Ort informiert sich in der Rehaklinik Glotterbad eine Besuchergruppe rund um den ehemaligen CDU Bundestagsabgeordneten Peter Weiß über die Möglichkeiten psychosomatischer Rehabilitation und den geplanten Ausbau der Rehaklinik Glotterbad.
Presseartikel
Download Presseartikel (Von Haus zu Haus vom 13.04.2023)
1000 Euro für den Hospizverein
Die diesjährige Weihnachtsspende der Rehaklinik Am Kurpark ging an den Bad Kissinger Hospizverein.
Presseartikel
Download Presseartikel (Main Post vom 15.12.2022)
Zukunftsstaffel rückt Rehabilitation in den Fokus
Die Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt hat in der Rehaklinik Überruh den Staffelstab der Reha-Zukunftsstaffel erhalten - verbunden mit Wünschen und Forderungen der Reha-Branche.
Presseartikel
Download Presseartikel (19.11.2022)
Die einfachen Regeln eines gesunden Lebensstils
"Arteriosklerose, Krebs und Osteoporose kann man vorbeugen" - Die Schwarzwälder Post berichtet von einer Veranstaltung zum Thema "Prävention" in der Rehaklinik Klausenbach.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel (26.10.2022)
25 und 40 Jahre Dienst am Menschen in der Rehaklinik
Auch in diesem Jahr konnte die Bad Kissinger Rehaklinik Am Kurpark wieder verdiente langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehren.
Presseartikel
Download Presseartikel (Saale Zeitung vom 27.09.2022)
Download Presseartikel (Main Post vom 29.09.2022)
Rehaklinik Überruh als "Top-Rehaklinik" ausgezeichnet
Laut dem Nachrichtenmagazin FOCUS gehört die Rehaklinik Überruh erneut zu Deutschlands besten Rehakliniken.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel (19.09.2022)
Bessere Hilfe bei Long Covid
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha hat gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl besucht. Vor Ort informierten sie sich ausführlich über die Möglichkeiten der Behandlung von Post- und Long-COVID-Erkrankungen.
Presseartikel
Download Presseartikel (05.08.2022)
Rehaklinik Am Kurpark: In den besten Händen
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat der Rehaklinik Am Kurpark höchste Qualität in der Behandlung von Brustkrebs bestätigt: 100 von 100 Punkten.
Presseartikel
Download Presseartikel (05.08.2022)
Rehaklinik Ob der Tauber spendet 500 Euro für Klinik-Clowns
Damit kranke Kinder und Jugendliche im Caritas-Krankenhaus vor Ort auch weiterhin Besuch von den beliebten Klinik-Clowns Nanni und Frosch bekommen können, hat die Rehaklinik Ob der Tauber 500 Euro an den Verein der Freunde und Förderer des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim e.V. gespendet.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel (02.08.2022)
Sehr gute Abschlussnoten bei Auszubildenden der Rehaklinik Am Kurpark
Eine gute Berufsausbildung sichert den dringend benötigten Fachkräftenachwuchs. Dazu trägt auch die Rehaklinik Am Kurpark als Ausbildungsbetrieb die. Nun haben zwei Auszubildende miut besonders guten Noten abgeschlossen.
Presseartikel
Download Presseartikel (Saale-Zeitung, 30./31.07.2022)
Download Presseartikel (Main Post, 30.07.2022)
82 zusätzliche Betten für die Rehaklinik Glotterbad
Die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH als Trägerin der Rehaklinik Glotterbad plant eine Erweiterung ihrer Einrichtung. Der Gemeinderat im Glottertal hat dem Antrag für einen Neubau zugestimmt.
Presseartikel
Download Presseartikel (Badische Zeitung, 14.07.2022)
Bewegungsmangel hat "Pandemie-Status" erreicht - Isnyer Präventionstag in der Rehaklinik Überruh
"Es gibt kein Medikament, das so viele menschliche Organsysteme positiv beeinflusst, wie körperliche Aktivität", so Chefarzt Dr. Thomas Bösch zum Auftakt des 22. Isnyer Präventionstages. Unter dem Motto "Polypill Bewegung - Nebenwirkungen erwünscht !?" drehte sich am 13. Mai in der Rehaklinik Überruh alles um die Bedeutung von Bewegung in Prävention und Therapie.
Presseartikel
Download Presseartikel (Schwäbische Zeitung, 23.05.2022)
22. Isnyer Präventionstag in der Überruh
Am 13. Mai veranstaltet die Rehaklinik Überruh den 22. Isnyer Präventionstag. Unter dem Motto "Polypill Bewegung - Nebenwirkungen erwünscht!?" dreht sich in diesem Jahr alles um die Bedeutung von Bewegung in Prävention und Therapie.
Presseartikel
Download Presseartikel (Schwäbische Zeitung, 04.05.2022)
Holger Metz ist seit 25 Jahren im Gesundheitswesen
In der Rehaklinik Am Kurpark feierte am 28. Januar der Kaufmännische Leiter Holger Metz sein 25-jähriges Jubiläum im Gesundheitswesen.
Presseartikel
Download Presseartikel (Main Post, 29.01.2022)
Download Presseartikel (Saale Zeitung, 29./30.01.2022)
Weihnachtsspende: Rehaklinik Am Kurpark unterstützt krebskranken Jungen
Die diesjährige Weihnachtsspende der Rehaklinik Am Kurpark geht an die Max-Armbrecht-Leukämiehilfe. Die Bad Kissinger Klinik unterstützt damit direkt einen krebskranken neunjährigen Jungen.
Presseartikel
Download Presseartikel (Main Post, 28.12.2021)
Wo man neue Zuversicht tanken kann
Reha nach Krebs: Die Diagnose ist ein Schock und verändert das Leben. Trotz Therapie leiden Krebskranke häufig unter Langzeitfolgen. Eine onkologische Reha kann Betroffene stärken.
Die Main Post berichtet aus der Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen.
Presseartikel
Download Presseartikel (Main Post, 30.11.2021)
Waldgebiet rund um die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl als "Kur- und Heilwald" ausgezeichnet
RON TV berichtet über die Ernennung des Waldgebiets auf dem Heidelberger Königstuhl zum "Kur- und Heilwald".
TV-Beitrag
Download TV-Beitrag (RON-TV, 20.10.2021)
21. Isnyer Präventionstag in der Überruh
Am 01.10. veranstaltete die Rehaklinik Überruh den 21, Isnyer Präventionstag. Das Vortragsprogramm beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema "Mensch, das macht ja Arbeit!"
Presseartikel
Download Presseartikel (Schwäbische Zeitung, 16.10.2021)
Rehaklinik Überruh gehört zu Deutschlands besten Rehakliniken
Das Magazin "FOCUS Gesundheit" zählt die Rehaklinik Überruh zu den besten Rehakliniken in Deutschland. Ausgezeichnet wurde die Isnyer Klinik in den Fachbereichen Lunge, Herz-Kreislauf und Orthopädie.
Presseartikel
Download Presseartikel (Isny Aktuell, 06.10.2021)
"Wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems"
Die Bundestagsabgeordnete Nina Warken übernimmt in der Rehaklinik Ob der Tauber den Reha-Staffelstab der DEGEMED
Presseartikel
Download Presseartikel (Fränkische Nachrichten, 28.08.2021)
Das Fortschreiten der Krankheit verhindern
Die Rehaklinik Ob der Tauber erhält Bestnoten bei der Behandlung von Diabetes-Patienten.
Presseartikel
Download Presseartikel (Fränkische Nachrichten, 19.08.2021)
Dittmar nahm Staffelstab für Spahn
Zehn Prozent der Corona-Erkranktenbehalten Langzeitschäden, doch die Reha-Plätze werden langsam knapp. Forderungen der Reha-Branche nahm Sabine Dittmar mit nach Berlin.
Presseartikel
Download Presseartikel (Saale-Zeitung, 19.06.2021)
Download Presseartikel (Main Post, 23.06.2021)
Zweitimpfung für Mitarbeiter - Impfaktion in den Rehakliniken Überruh und Bromerhof
Dank des engagierten Einsatzes des ambulanten Impfteams aus Ulm konnten am Gesundheitsstandort Isny 99 Mitarbeiter*innen der Rehakliniken Überruh und Bromerhof eine Corona-Schutzimpfung erhalten.
Presseartikel
Download Presseartikel (Schwäbische Zeitung, 05.06.2021)
"Reha und Corona" - ARD und SWR Fernsehen berichten aus der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Gleich zwei TV-Sendungen haben sich ausführlich mit dem Themenkomplex "Reha und Corona" befasst:
"Kaffee oder Tee" (SWR-Fernsehen, 13.04.2021) und das Morgenmagazin der ARD (14.04.2021).
In beide Sendungen war die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl direkt eingebunden: In der SWR-Nachmittagssendung "Kaffee oder Tee" beantwortete Chefarzt Dr. med. Robert Nechwatal als Experte die wichtigsten Fragen zu "Reha nach Covid-Erkrankung", "Infektionsschutz in der Rehaklinik" und "Warum sollte eine medizinisch notwendige Rehabilitationsbehandlung auch in Pandemie-Zeiten nicht auf die lange Bank geschoben werden?"
Für den Beitrag "Long Covid" hat ein Team des ARD-Morgenmagazins Patientinnen und Patienten sowie die Mitarbeitenden der Rehaklinik auf dem Heidelberger Königstuhl durch einen Therapietag begleitet und berichtet eindrucksvoll über die Folgen einer schweren Covid-Erkrankung und wie den Betroffenen dank eines eigens entwickelten Reha-Programms geholfen wird.
Links zu den Beiträgen:
Alle Beiträge sind in der ARD-Mediathek abrufbar.
- "Kaffe oder Tee" (SWR-Fernsehen, 13.04.2021)
Link zum Beitrag "Reha nach Covid"
Link zum Beitrag "Reha-Maßnahmen in Corona-Zeiten" - ARD-Morgenmagazin (ARD-Fernsehen, 14.04.2021)
Link zum Beitrag "Long Covid"

Nach dem "Entzündungssturm": Wie sich Covid-19-Patienten in der Reha erholen
Eine Corona-Infektion verläuft bei den allermeisten Menschen milde - bei manchen nimmt die Erkrankung aber einen so schweren Verlauf, dass sie auf Intensivstationen behandelt werden müssen. In der Regel gehen Covid-19-Patienten mit Atembeschwerden danach in eine Reha.
Wie ihnen dort geholfen wird, zeigt "Zeit Online" am Beispiel der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel (Zeit-Online)
Reha bei Diabetes trotz Corona wichtig
"Eine Reha bei Diabetes ist trotz Corona wichtig und sicher", bekräftigt die Bad Mergentheimer Rehaklinik Ob der Tauber sowie die VdK-Kreisverbände Tauberbischofsheim und Mergentheim.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 20.03.2021 (Fränkische Nachrichten)
Spitzensportler nach COVID-Erkrankung
Trotz vergleichbar "harmloser" Symptome musste sich der dreimalige Ringer-Weltmeister nach seiner COVID-Erkrankung mit aller Kraft zurück auf sein ursprüngliches Leistungsniveau kämpfen. RON TV hat Frank Stäbler fünf Monate nach der Diagnose "Corona positiv" getroffen und Dr. med. Robert Nechwatal, Chefarzt der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl, zum Thema "Risiko bei Sportlern nach COVID-Erkrankung" befragt.
Beitrag
Link zum Beitrag auf der Internetseite von RON TV
Ein Jahr Corona Helden - Nicht unterkriegen lassen
Das Radio Regenbogen begleitet seit einem Jahr "Corona Helden" - Menschen, die in der Corona-Pandemie über sich hinausgewachsen sind. Zu diesen gehört auch Benjamin Bonk, der sich nach einer schweren Covid-19-Erkrankung in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl in sein altes Leben zurückkämpft.
Beitrag
Link zum Beitrag auf der Internetseite von Radio Regenbogen
66-Jährige kämpft sich in Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ins Leben zurück
Tina aus Wiesbaden ist 66 Jahre alt. In der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl erholt sie sich von einer schweren Corona-Erkrankung. Radio Regenbogen erzählt sie, wie es ihr geht und hat dabei eine klare Aufforderung an alle.
Beitrag
Link zum Beitrag auf der Internetseite von Radio Regenbogen
SWR-Fernsehen berichtet aus der Rehaklinik Höhenblick
Während der Corona-Pandemie gingen bei allen Reha-Einrichtungen die Behandlungszahlen zurück - obwohl Ärzte immer wieder Alarm geschlagen hatten: Es gebe nicht nur Corona, sondern auch wichtige Vorsorgeuntersuchungen - oder eben Nachbehandlungen. Neben einer reibungslosen Therapie bieten die Rehaklinik mit ihren Hygienekonzepten auch größtmögliche Sicherheit.
TV-Beitrag
Link zum Beitrag in der SWR-Mediathek
SWR-Aktuell berichtet über Langzeitfolgen einer Corona-Infektion
Die Langzeitfolgen einer Coronainfektion können vielfältig sein. Wichtige Unterstützung bei der Regeneration bietet die medizinische Rehabilitation. In der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl finden Betroffene ein eigens auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Therapiekonzept.
Für einen Beitrag in SWR-Aktuell war ein Kamerateam in der Rehaklinik auf dem Königstuhl zu Gast und hat mit Chefarzt Dr. Robert Nechwatal sowie einem Patienten gesprochen.
Presseartikel
Link zum Beitrag in der SWR-Mediathek (Start bei Minute 10:15)
"Ohne meine Sauerstoffflasche schaffe ich gerade mal 200 Meter"
Der Kampf gegen Corona ist trotz Impfstoff und Lockdown-Maßnahmen noch lange nicht gewonnen. Bei vielen Patienten verläuft die Erkrankung zwar glimpflich - aber Patienten mit schweren Verläufen leiden immer häufiger an Spätfolgen und müssen wegen der tückischen Viruserkrankung in Reha-Kliniken behandelt werden.
Die BILD-Zeitung besucht die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl und spricht mit Chefarzt Dr. Robert Nechwatal sowie Betroffenen.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 31.01.2021 (BILD-Online)
Nicht mehr ansteckend und dennoch nicht genesen
Irgendwann sind viele Covid-19-Patienten zwar nicht mehr ansteckend, aber trotzdem noch nicht wieder genesen. Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl hat bisher mehr als 200 Patienten mit Spätfolgen behandelt. Ein Gespräch mit Chefarzt Dr. Robert Nechwatal über die häufigsten Beschwerden und über die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Behandlung.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 31.01.2021 (Rhein-Neckar-Zeitung)
66-jährige kämpft sich in Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ins Leben zurück
Tina aus Wiesbaden ist 66 Jahre alt. Seit Mitte Dezember ist sie in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl. Hier erholt sie sich von einer schweren Corona-Erkrankung und den Folgen. Radio Regenbogen erzählt sie, wie es ihr geht und hat dabei eine klare Aufforderung an alle.
Presseartikel
Link zum Beitrag vom 13.01.2021 (Radio Regenbogen)
Treppensteigen - ein Marathon
Coronavirus: In der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl erholen sich genesene Corona-Patienten
Presseartikel
Download Presseartikel vom 07.01.2021 (Mannheimer Morgen)
Den Standort zukunftssicher aufgestellt - Umbaumaßnahmen der Rehaklinik Ob der Tauber abgeschlossen
Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Rehaklinik Ob der Tauber sind abgeschlossen. Die Patienten erwartet mehr Komfort, ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und ein attraktives Ambiente.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 30.11.2020 (Fränkische Nachrichten)
"Virtuell gemeinsam": Azubitage 4.0 der RehaZentren Baden-Württemberg
Die Azubitage der RehaZentren Baden-Württemberg fanden in diesem Jahr coronabedingt nicht wie üblich in einer der Kliniken aus dem Verbund statt, sondern digital.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel
"Gefragt mit..." Dr. Constanze Schaal
Im Rahmen ihrer Rubrik "Gefragt mit..." stellt das Fachmagazin KU Gesundheitsmanagement regelmäßig Führungspersönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen vor. In der aktuellen Ausgabe beantwortete Dr. Constanze Schaal, Geschäftsführerin der RehaZentren Baden-Württemberg und Vorstandsvorsitzende der DEGEMED den Fragebogen der KU-Reaktion.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel

Jubiläen und Abschied in der Rehaklinik Am Kurpark
Unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln wurden bei einer Feierstunde in der Bad Kissinger Rehaklinik Am Kurpark zwei Mitarbeiterjubiläen und eine Verabschiedung in den Ruhestand gewürdigt.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 14.10.2020 (Saale Zeitung)
Download Presseartikel vom 16.10.2020 (Main Post)
"Weg vom Problem, hin zu Ressourcen" - Rehaklinik Glotterbad ist "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik"
Die Badische Zeitung spricht mit der Ärztlichen Direktorin Dr. Britta Menne und der Sozialarbeiterin Claudia Wehnelt von der Rehaklinik Glotterbad über das Thema Selbsthilfe.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 15.10.2020 (Badische Zeitung)
Rehaklinik Glotterbad für vorbildliches Diabetes-Management ausgezeichnet
Menschen mit Diabetes müssen zuweilen wegen anderer körperlicher oder psychischer Beschwerden ins Krankenhaus oder bedürfen einer rehabilitativen Behandlung. Aber können sie immer sicher sein, dass sie dort mit ihrer Diabeteserkrankung auch optimal versorgt werden? Etwa bei einer auftretenden Unterzuckerung? In der Rehaklinik Glotterbad können sie sich darauf verlassen: Die Einrichtung wurde jetzt von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bereits zum zweiten Mal mit dem Qualitäts-Siegel „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ ausgezeichnet.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel
Corona hat die Ausbildungszeit verändert
Drei Auszubildende der Rehaklinik Am Kurpark konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Dabei hat Corona den Arbeitsalltag der Auszubildenden und der Ausbilder verändert.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 12.08.2020 (Saale Zeitung)
Covid-19 hat Uwes Leben komplett verändert
Vor ein paar Wochen war noch nicht klar, ob Uwe seine Corona-Erkrankung überleben wird. Jetzt findet er zusammen mit 20 anderen Schicksalsgenossen in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl zurück ins Leben. Er ist noch schwach, die zwei Wochen Intensivstation stecken ihm in den Knochen. Der 50-Jährige hat noch Schmerzen in der Brust, das Atmen fällt schwer und seine Beine tragen ihn kaum, weil her durch das Legen im künstlichen Koma enorm an Muskelmasse abgebaut hat. In der Rehaklinik soll der Kaufmann wieder zu alter Form zurückfinden.
TV-Bericht
Link zum Bericht in der SWR Landesschau vom 29.07.

SWR berichtet über spezielles Reha-Programm für Patienten nach Covid-19-Erkrankung
In Deutschland haben inzwischen mehr als 150.000 Menschen eine Corona-Infektion überstanden. Einige leiden noch lange unter den Folgen. Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl hat für diese Patienten ein spezielles Reha-Programm entwickelt und unterstützt derzeit 10 Betroffene auf dem Weg zurück ins "normale" Leben.
Link zum Bericht in der SWR-Mediathek

Für die Seele und den Körper
Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl beitet ein Reha-Programm für Patientinnen und Patienten nach überstandener Covid-19-Erkrankung
Presseartikel
Download Presseartikel vom 25.05.2020 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Vorbeugen ist der beste Weg, um die Gesundheit zu erhalten
"Sex, Drugs und Rock ´n´ Roll am Arbeitsplatz" - so lautete das Motto des 20. Isnyer Präventions- und Wintersporttag, der am 14. Februar in der Rehaklinik Überruh stattgefunden hat.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 19.02.2020 (Schwäbische Zeitung)
Selbsthilfefreundliche Rehaklinik: Auszeichnung für die Rehaklinik Am Kurpark
Die Selbsthilfe stellt im Gesundheitswesen eine wichtige Säule dar. Die Rehaklinik Am Kurpark hat das Konzept "Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal" des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen als erste Klinik am Gesundheitsstandort Bad Kissingen erfolgreich umgesetzt.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 07.02.2020 (Saale Zeitung)
Download Presseartikel vom 07.02.2020 (Main Post)
Verdiente Mitarbeiter geehrt
Es ist eine Tradition der Rehaklinik Am Kurpark zum Jahresende Mitarbeiter für lange Betriebszugehörigkeit zu ehren sowie langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand zu verabschieden.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 28.12.2019 (Saale Zeitung)
Rückblick auf eine ereignisreiche Spielmobil-Saison
Die Rehaklinik Überruh und weitere regionale Unternehmen haben für das Isnyer Spielmobil gespendet.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 27.11.2019 (Isny Aktuell)
Im 4-Tages-Seminar Lebenspflege betreiben
Unter dem Motto "Lebenspflegebetreiben - Ressourcen stärken" bietet die Rehaklinik Überruh ein viertägiges Seminar an.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 20.11.2019 (Isny Aktuell)
Über den Lebensstil Risiken vermeiden
Der plötzliche Herztod: Informationsveranstaltung der Bad Mergentheimer Kurverwaltung und der Rehaklinik Ob der Tauber im Rahmen der Herzwoche.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 20.11.2019 (Fränkische Nachrichten)
Wieder unter den Top-Kliniken - Rehaklinik Ob der Tauber gleich dreimal in "FOCUS"-Liste
Die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim gehört laut der Liste des Magazins "Focus" erneut gleich dreifach zu Deutschlands Top-Rehakliniken.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 09.11.2019 (fnweb/Fränkische Nachrichten online)
Rehaklinik Klausenbach erfolgreich zertifiziert: Deutsche Gesellschaft für Ernährung bestätigt höchste Verpflegungsqualität
Die Rehaklinik Klausenbach ist durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihr qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot ausgezeichnet worden.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 25.10.2019 (Schwäbische Post)
"Mit Badehose zu den Musiktagen" - Ungewöhnliche Klanginstalllation im Schwimmbad der Rehaklinik Sonnhalde
Baarsporthalle, Donauhallen und das Art-Plus sind bekannte Orte, an denen die Donaueschinger Musiktage zu finden sind. Doch im Schwimmbad? Es ist schon etwas ungewöhnlich, für den Besuch der Musiktage seine Badehose einzupacken. Oben in der Rehaklinik Sonnhalde ist eine besondere Veranstaltung geboten: Klangkunst im Schwimmbad.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 21.10.2019 (Badische Zeitung-Online)
Patientenforum Rheuma: Bewegung und Ernährung
Die Diagnose Rheuma, insbesondere die Psoriasisarthritis, stand im Mittelpunkt des 14. "Patientenforums Rheuma" in der Bad Kissinger Rehaklinik Am Kurpark.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 18.10.2019 (Saale Zeitung und Main Post)
"Viel zu oft nicht erkannt"
Anlässlich einer Veranstaltung im Rahmen der RehaKongress-Reihe spricht Dr. Britta Menne, Ärztliche Direktorin der Rehaklinik Glotterbad und des ZAPR Glotterbad, im Interview mit der Badischen Zeitung über das Thema Depressionen.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 08.10.2019 (Badische Zeitung-Online)
Rund um die Rehabilitation
Anlässlich des Deutschen Reha-Tages 2019 hat die Rehaklinik Am Kurpark 15 Kindergartenkinder zu einem Blick hinter die Kulissen der Klinik eingeladen.
Presseartikel
Download Presseartikel vom 02.10.2019 (Franken aktuell Bad Kissinger Anzeiger)
Der dritte Reha-Markt in der Überruh zeigt sich als "Markt der Möglichkeiten"
In der Rehaklinik Überruh hat der Reha-Markt stattgefunden. Die Gäste der Klinik sowie alle anderen Interessierten waren eingeladen, sich über Prävention, Rehabilitation und Nachsorge zu informieren.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 25.09.2019 (Schwäbische Zeitung Online)
"Effektiv gegen Infektionen" - Rehaklinik Ob der Tauber ausgezeichnet
Für ihren hohen Qualitätsstandard in Sachen Händehygiene wurde die Bad Mergentheimer Rehaklinik Ob der Tauber von der bundesweiten "Aktion saubere Hände" mit dem Bronze-Zertifikat ausgezeichnet.
Download
Presseartikel vom 01.07.2019 (Fränkische Nachrichten)
Interview mit Britta Menne, neue Ärztliche Direktorin der Rehaklinik Glotterbad
Vor wenigen Tagen hat Britta Menne ihr Büro bezogen. Als neue Ärztliche Direktorin der Rehaklinik Glotterbad und der Tagesklinik ZAPR möchte sie einiges anstoßen und die Klinik - sowie ihr eigenes Wissen - weiterentwickeln.
Download
Presseartikel vom 26.06.2019 (Badische Zeitung)
Rehaklinik Überruh als Modellklinik
Dass die Rehaklinik Überruh in Hinblick auf die Verpflegung ihrer Patienten höchste Qualitätsmaßstäbe erfüllt, haben die Prüfer der Deutschen Gesellschaft für Ernährung / DGE und der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM) bereits bestätigt und der Klinik entsprechende Zertifikate verliehen. Nun kommt eine weitere Auszeichnung hinzu: Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Baden-Württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, überreichte der Klinik eine Urkunde zur Teilnahme am Modellprojekt "Gutes Essen in der Reha" und gratulierte zur erfolgreichen Bio-Zertifizierung.
Download
Presseartikel vom 19.06.2019 (Isny Aktuell)
Rehaklinik Ob der Tauber: Abwechslungsreich und vollwertig
Die Rehaklinik Ob der Tauber ist durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihr qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot ausgezeichnet worden.
Presseartikel
Link zum Online-Artikel vom 02.05.2019 (Mannheimer Morgen online)
Wie bleibt unser Herz im Takt?
Experten tauschten in der Rehaklinik Überruh Erfahrungen zu Herz-Kreislauferkrankungen aus
Download
Presseartikel vom 27.04.2019 (Schwäbische Zeitung)
Darmkrebs schon frühzeitig erkennen
Im Rahmen des RehaKongress 2019 der RehaZentren Baden-Württemberg findet am Mittwoch, 27. März, ab 14.00 Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses Bad Mergentheim eine Informationsveranstaltung der Rehaklinik Ob der Tauber über Darmkrebs statt.
Download
Presseartikel vom 19.03.2019 (Fränkische Nachrichten)
Wenn der Schlaf fehlt, wird es ungesund
Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in der Rehaklinik Überruh zum 19. Isnyer Präventions- und Wintersporttag getroffen. Im Fokus stand in diesem Jahr ein Thema, das jeden betrifft und, wie neueste Studien zeigen, für eine stark zunehmende Zahl an Betroffenen zum Problem geworden ist: der Schlaf.
Download
Presseartikel vom 21.02.2019 (Schwäbische Zeitung)
Wie man stark wird nach dem Schock
Den tiefsten Punkt ihres Lebens hatten sie erreicht - und wissen doch, dass man danach zu ungeahnten Höhen aufsteigen kann. Drei "Survivors", Überlebende nach schwerer Krankheit, machen im Stuttgarter Renitenz-Theater Mut, niemals aufzugeben.
Initiiert wurde der Abend durch die Initiative "German Cancer Survivors", die die RehaZentren Baden-Württemberg als Sponsor aktiv unterstützen.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 20.02.2019 (Stuttgarter Zeitung-Online)
Die Bedeutung des Schlafes für die Gesundheit
"Die Bedeutung des Schlafes für die Gesundheit" - unter diesem Motto lädt die Rehaklinik Überruh Fachleute aus den unterschiedlichsten medizinischen und therapeutischen Bereichen zum 19. Isnyer Präventions- und Wintersporttag ein.
Download
Presseartikel vom 06.02.2019 (Schwäbische Zeitung)
Gesundheitsmanagement trägt Früchte
Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter sind eine wichtige Ressource für jeden Betrieb und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Zukunft - das hat man auch im Handwerk längst erkannt. Dementsprechend informierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des sehr gut besuchten 5. Handwerkertages über Konzepte zu Prävention und Rehabilitation.
Download
Presseartikel vom 02.02.2019 (Schwäbische Zeitung)
Rehaklinik Glotterbad verabschiedet Chefarzt Werner Geigges in den Ruhestand
Zum Abschied gab es Ovationen: Nach mehr als 30 Jahren Oberarzt und Chefarzt an der Rehaklinik Glotterbad und am Zentrum für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation wurde Werner Geigges in den Ruhestand verabschiedet.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 22.01.2019 (Badische Zeitung Online)
Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Rehaklinik Überruh ist zur Lehrklinik für Ernährungsmedizin ernannt worden. Damit ist sie deutschlandweit die 14. und in Baden-Württemberg erst die vierte Fachklinik, die diesen Titel tragen darf.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 03.01.2019 (Schwäbische-Online)
Dreimal "Top-Klinik"
Die Bad Mergentheimer Rehaklinik Ob der Tauber gehört in der aktuellen FOCUS Rehaklinik-Liste in gleich drei Fachbereichen zu Deutschlands Top-Kliniken.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 22.12.2018 (Fränkische Nachrichten Online)
Gutes und vertrauensvolles Miteinander
In der Rehaklinik Ob der Tauber gab es gleich mehrfach den Anlass, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren. Zusammengerechnet galt es in einer kleinen Feierstunde über 140 Jahre Erfahrung in der Bad Mergentheimer Rehaklinik zu feiern.
Download
Presseartikel vom 06.12.2018 (Fränkische Nachrichten)
Mit dem Defi kann jeder helfen - Rehaklinik Am Kurpark spendet Defibrillator für Wandelhalle
Seit Jahren geht die alljährliche Weihnachtsspende der Bad Kissinger Rehaklinik Am Kurpark an eine Institution, eine hilfsbedürftige Einzelperson oder an ein Projekt in der Region. Diesmal beschenkte die Klinik alle Gäste und Bürger der Kurstadt.
Download
Presseartikel vom 26.11.2018 (Main Post)
Presseartikel vom 26.11.2018 (Saale Zeitung)
Vorhofflimmern kann schwerwiegende Folgen haben
Im Rahmen der Herzwochen 208 lädt die Rehaklinik Ob der Tauber am Donnerstag, 22. November zu einer Informationsveranstaltung ein.
Download
Presseartikel vom 16.11.2018 (Fränkische Nachrichten)
Telefonhotline aus dem Glottertal hilft Menschen mit Konflikten am Arbeitsplatz
Wenn Menschen im Südwesten Stress mit Arbeitskollegen haben oder gemobbt werden, wählen sie eine Nummer und landen im sonst eher beschaulichen Glottertal. Dort bekommen sie kostenlose Erstberatung.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 15.11.2018 (Badische Zeitung)
Download Presse-Artikel
Presseartikel (Federsee-Journal, Ausgabe 23/2018)
Hilfe zur Selbsthilfe in der Rehaklinik
Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl und das Heidelberger Selbsthilfebüro haben ihre enge Zusammenarbeit am 06. November offiziell mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt.
Download
Presseartikel vom 13.11.2018 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Aufklärung statt Verwirrung ist angesagt
Um den Diabetes mellitus nachhaltig ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, findet alljährlich im November der Weltdiabetestag statt, an dem sich auch die Rehaklinik Ob der Tauber mit einem eigenen Aktionstag beteiligt.
Download
Presseartikel vom 02.11.2018 (Fränkische Nachrichten)
Der menschliche Faktor
Die Süddeutsche Zeitung berichtet von der 20. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) in der Rehaklinik Glotterbad.
Link zum Online-Artikel
Online-Artikel vom 22.10.2018 (SZ.de)
110 Jahre Rehaklinik Überruh: Einblick für Festgäste in Prävention und Rehabilitation
110 Jahre Rehaklinik Überruh - dies ist ein Grund zu feiern. Die verschiedenen Statationen in der bewegten Geschichte der Rehaklinik ließen am 28. September zahlreiche Gäste im Rahmen einer Jubiläumsfeier Revue passieren.
Download
Presseartikel vom 11.10.2018 (Schwäbische Zeitung)
Infos zu Prävention und Rehabilitation
Anlässlich des Deutschen Reha-Tages 2018 veranstaltet die Rehaklinik Überruh ihren alljährlichen Reha-Markt.
Download
Presseartikel vom 26.09.2018 (Schwäbische Zeitung)
Link-zum Online-Artikel
Online-Artikel vom 01.10.2018 (Schwäbische online)
Vortrag zum Reha-Tag
Anlässlich des Deutschen Reha-Tages 2018 lädt die Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen alle Interessierten zu einem Vortrag ein.
Download
Presseartikel vom 20.09.2018 (Saale Zeitung)
Rehaklinik Überruh veranstaltet Reha-Markt 2018
Dank des Deutschen Reha-Tages steht der September ganz im Zeichen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation - deutschlandweit und auch in Isny im Allgäu.
Download
Presseartikel vom 04.09.2018 (Isny Aktuell)
Man muss auch mal Nein sagen
Dr. med. Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, spricht im Interview über Stress bei der Arbeit und daraus folgende Depressionen.
Download
Presseartikel vom 19.09.2018 (Badische Zeitung)
Die Geschichte der "Hustenburg"
Rehaklinik Überruh begann vor 110 Jahren als Heilstätte für Tuberkulosekranke - Ehemalige Mitarbeiter erzählen.
Download
Presseartikel vom 04.09.2018 (Schwäbische Zeitung)
Wie Rehabilitation Teilhabe ermöglicht
Sozialminister Manfred Lucha hat sich in der Rehaklinik Überruh über das Konzept der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation informiert.
Download
Presseartikel vom 14.08.2018 (Schwäbische Zeitung)
Die Bedeutung der Prävention - FDP-Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser in der Überruh
Über die medizinischen und therapeutischen Möglichkeiten der Rehaklinik Überruh hat sich unlängst der Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser informiert.
Download
Presseartikel vom 13.04.1018 (Schwäbische Zeitung)
Lernen um gesund zu bleiben, ist der "elegante" Weg
Bürgermeister Rainer Magenreuter und Wirtschaftsförderer Claus Fehr besuchen in regelmäßigen Abständen die am Wirtschaftsstandort Isny ansässigen Einrichtungen, Firmen, Handwerks- und Industriebetriebe. Sie pflegen den Austausch, wollen gerne wissen "wo der Schuh drückt" und erkundigen sich nach den Zukunftsperspektiven oder Wünschen an die Stadt. Jüngst haben sie die Rehaklinik Überruh besucht.
Download
Presseartikel vom 16.03.1018 (Schwäbische Zeitung)
Viel Lob für "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik"
"Volles Haus" in der Rehaklinik Ob der Tauber: Die Auszeichnung "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik" wurde offiziell übergeben. Mit dabei waren neben Klinik-Vertretern und Ehrengästen auch Mitglieder von Selbsthilfegruppen.
Download
Presseartikel vom 15.03.1018 (Fränkische Nachrichten)
Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek zu Besuch in der Rehaklinik Höhenblick
Die Badischen Neuesten Nachrichten berichten über den Besuch der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek in der Rehaklinik Höhenblick.
Download
Presseartikel vom 16.02.1018 (Badische Neueste Nachrichten)
Die Menschen werden immer älter und "breiter"
Am Freitag, 09. Februar drehte sich in der Rehaklinik Überruh alles um "Prävention". Bereits zum 18. Mal lud die Klinik Fachleute aus den unterschiedlichsten medizinischen Bereichen zum "Isnyer Präventions- und Wintersporttag" ein. Im Fokus stand in diesem Jahr das Thema "Adipositas".
Download
Presseartikel vom 15.02.1018 (Schwäbische Zeitung)
18. Präventions- und Wintersporttag in der Rehaklinik Überruh
In der Rehaklinik Überruh dreht sich am Freitag, 09. Februar, alles um Prävention. Bereits zum 18. Mal lädt die Klinik Fachleute aus den unterschiedlichsten medizinischen Bereichen zum "Isnyer Präventions- und Wintersporttag" ein.
Download
Presseartikel vom 06.02.1018 (Schwäbische Zeitung)
Kindergartenkinder aus Bolsternang besuchen Rehaklinik
Schenken und beschenkt werden - ganz in diesem Sinn haben die Kindergartenkinder aus Bolsternang die Rehaklinik Überruh besucht.
Download
Presseartikel vom 21.12.2017 (Schwäbische Zeitung)
Hilfe im Kampf gegen Krebs
Mit der diesjährigen Weihnachtsspende unterstützt die Rehaklinik Am Kurpark den Würzburger Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.".
Download
Presseartikel vom 15.12.2017 (Main Post)
Einzelschicksal unterstützen
Mit der diesjährigen Weihnachtsspende unterstützt die Rehaklinik Am Kurpark den Würzburger Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.".
Download
Presseartikel vom 12.12.2017 (Saale Zeitung)
Rehaklinik Überruh gehört erneut zu den besten Deutschlands
Das Magazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Im Fachbereich Orthopädie gehört die Rehaklinik Überruh wie im vergangenen Jahr zu Deutschlands Top-Rehakliniken.
Download
Presseartikel vom 07.12.2017 (Schwäbische Zeitung)
Über 200 Jahre an Erfahrung - Rehaklinik Ob der Tauber ehrt langjährige Mitarbeiter
Die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim feiert langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammengerechnet verfügen die Jubilare über 200 Jahre Berufserfahrung.
Download
Presseartikel vom 06.12.2017 (Fränkische Nachrichten)
Rehaklinik Sonnhalde bietet Rehabilitation auf höchstem Niveau
Das Magazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Im Fachbereich Orthopädie gehört die Rehaklinik Sonnhalde zu Deutschlands Top-Rehakliniken.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 05.12.2017 (Südkurier)
Unter den Top-Kliniken im Land - Rehaklinik Ob der Tauber
Das Nachrichtenmagazin FOCUS zählt die Bad Mergentheimer Rehaklinik Ob der Tauber zu den Top-Rehakliniken in Deutschland. Zum gleichen Ergebnis kam auch die aktuelle Rehabilitandenbefragung der Deutschen Rentenversicherung.
Download
Presseartikel vom 01.12.2017 (Fränkische Nachrichten)
Diabetes begünstigt Herzprobleme
Anlässlich des Welt-Diabetestages 2017 lädt die Rehaklinik Ob der Tauber Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 06.11.2017 (Mannheimer Morgen)
Rehaklinik Überruh lädt ein zur Reha-Familien-Ralley
Besucher können sich am 03. Oktober in der Rehaklinik Überruh über viele Gesundheitsthemen informieren. Freuen dürfen sie sich auf eine erlebnisreiche und informative Reha-Familien-Ralley.
Download
Presseartikel vom 02.10.2017 (Schwäbische Zeitung)
Ballaststoffe: alles andere als Vogelfutter
Die VdK-Zeitung sprach mit Diätassistentinnen der Rehaklinik Ob der Tauber über die Bedeutung von Ballaststoffen für eine ausgewogene Ernährung.
Download
Presseartikel aus der September-Ausgabe der VdK-Zeitung
Rehaklinik Überruh erfolgreich zertifiziert - Deutsche Gesellschaft für Ernährung bestätigt höchste Verpfelgungsqualität
Die Rehaklinik Überruh ist durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihr qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot ausgezeichnet worden.
Download
Presseartikel vom 23.08.2017 (Schwäbische Zeitung)
Depressionen am Computer Behandeln
Im Rahmen einer Studie testest die Rehaklinik Glotterbad ein Programm, mit dem Patienten per Internet betreut werden können.
Download
Presseartikel vom 16.08.2017 (Badische Zeitung)
Rehaklinik Sonnhalde stellt sich Abgeordnetem vor
In seiner Online-Ausgabe berichtet der Schwarzwälder Bote über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Thorsten Frei in der Rehaklinik Sonnhalde.
Link zum Online-Artikel
Online-Presseartikel vom 10.08.2017 (Schwarzwälder Bote)
Mit Leukämie leben lernen
Auf die Reha von Blutkrebspatienten nach Stammzelltransplantationen spezialisiert sich die Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen. Todkranke werden stabilisiert und auf den Alltag vorbereitet.
Download
Presseartikel vom 24.07.2017 (Saale Zeitung)
Erfolgreicher Abschluss
Die Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen gratuliert ihren Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.
Download
Presseartikel vom 20.07.2017 (Saale Zeitung)
Gründernachfahren zu Besuch in der Rehaklinik Höhenblick
Einen ganz besonderen Besucher durfte die Rehaklinik Höhenblick begrüßen: Dr. Thomas Heinsheimer, Enkel des Erbauers und Gründers des Sanatoriums Dr. Heinsheimer in der Leopoldstraße in Baden-Baden - der heutigen Rehaklinik Höhenblick.
Download
Presseartikel vom 12.07.2017 (Badener Tagblatt)
Tag der offenen Tür in der Rehaklinik Ob der Tauber
Am Samstag, 06. Mai, öffnet die Rehaklinik Ob der Tauber zwischen 11.00 und 17.00 Uhr ihre Pforten und erlaubt allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Die Besucherinnen und Besucher erhalten nicht nur die Möglichkeit, die im Rahmen umfangreicher Sanierungsarbeiten bereits fertiggestellten Räumlichkeiten zu besichtigen, es erwartet sie auch ein umfangreiches Informations- und Aktivprogramm.
Download
Presseartikel vom 05.05.2017 (Fränkische Nachrichten)
Investition in Vorzeigeklinik
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg investiert 10,6 Millionen Euro in die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim. Über die Sanierung berichtet das SWR 4-Radio.
Link zum Radiobeitrag
Beitrag vom 29.04.2017 (SWR 4 Studio Heilbronn)
Viele Millionen für eine Vorzeigeklinik
Die Summen sind gewaltig, das Ziel der Verantwortlichen ist klar: Eine moderne Vorzeige-Klinik. In die Rehaklinik Ob der Tauber werden bis Ende 2018 noch knapp 10 Millionen Euro gesteckt.
Download
Presseartikel vom 28.04.2017 (Fränkische Nachrichten)
Rehaklinik Ob der Tauber soll Vorzeigeklinik in der Region werden
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg investiert 10,6 Millionen Euro in die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim. Über die Sanierung berichtet der Staatsanzeiger Baden-Württemberg auf einer Sonderseite.
Download
Presseartikel vom 28.04.2017 (Staatsanzeiger Baden-Württemberg)
Meilenstein für Qualitätskriterien
Auf dem Weg zur zertifizierten "Selbsthilfefreundlichen Rehaklinik" hat die Rehaklinik Ob der Tauber einen Kooperationsvertrag mit der AOK-Selbsthilfekontaktstelle geschlossen.
Download
Presseartikel vom 03.04.2017 (Fränkische Nachrichten)
Unterstützung für die Arbeit - Rehaklinik Ob der Tauber spendet Rettungsrucksack
Die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim spendet der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK-Ortsvereins Boxberg einen Rettungsrucksack.
Download
Presseartikel vom 25.03.2017 (Fränkische Nachrichten)
Neuer Kaufmännischer Leiter an der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Jan Ryssel übernimmt zum 01. Juli die Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl. Gemeinsam mit Chefarzt Dr. med. Robert Nechwatal wird er die Duale Klinikleitung bilden.
Download
Presseartikel vom 25.03.2017 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Rehaklinik gibt Schülern Tipps für einen gesunden Rücken
Die Rehaklinik Sonnhalde hat zum Tag der Rückengesundheit den gewerblichen Schulen in Donaueschingen einen Besuch abgestattet.
Link zum Online-Artikel
Online-Presseartikel vom 22.03.2017 (Südkurier)
"Musik hält mich am Leben" - Konzert mit der kanadischen Sängerin Mary Berry in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Am 17. März gab die renommierte kanadische Sängerin ein Konzert in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl.
Download
Presseartikel vom 21.03.2017 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Rechtzeitig vorsorgen - Vortrag zum Thema Darmkrebs
Am 30. März veranstaltet die Rehaklinik Ob der Tauber eine Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebs. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Bedeutung und unterschiedlichen Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge zu informieren.
Weitere Informationen
Download
Presseartikel vom 21.03.2017 (Fränkische Nachrichten)
Konzert mit der kanadischen Jazz-Legende Mary Barry in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Am 17. März erwartet die Patientinnen und Patienten sowie Gäste der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen: Die mehrfach ausgezeichnete kanadische Sängerin und Komponistin Mary Barry tritt mit einem Solokonzert in der Rehaklinik auf. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Download
Presseartikel vom 16.03.2017 (Mannheimer Morgen)
Link zum Online-Artikel vom 16.03.2017 (www.morgenweb.de)
Die Gesundheitsvorsorge rund ums Herz steht im Fokus
Die Schwäbische Zeitung berichtet ausführlich über den 17. Isnyer Präventions- und Wintersporttag in der Rehaklinik Überruh.
Download
Presseartikel vom 24.02.2017 (Schwäbische Zeitung)
Wege zur Gesundheit und zu deren Erhalt
Unternehmerstammtisch von "Isny Aktiv" informiert sich interaktiv in der Rehaklinik Überruh
Download
Presseartikel vom 15.02.2017 (Schwäbische Zeitung)
Wie ein Handwerker, der versäumt, seine Maschinen zu warten
Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist auch in kleinen Betrieben unabdingbar - Dementsprechend groß war das Interesse an der Veranstaltung "Gesundheit im Handwerk 2017" in der Rehaklinik Überruh.
Download
Presseartikel vom 06.02.2017 (Schwäbische Zeitung)
Isnyer Unternehmerstammtisch zu Gast in der Rehaklinik Überruh
Am 07. Februar ist der Isnyer Unternehmerstammtisch in der Rehaklinik Überruh zu Gast. Neben dem gegenseitigen Austausch bietet sich den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Klinik zu werfen und das breitgefächerte medizinische Angebot kennen zu lernen.
Download
Presseartikel vom 25.01.2017 (Isny Aktiv)
Vorsorge ist besser als heilen
Die Rehaklinik Überruh in Bolsternang ist schon seit geraumer Zeit Vorreiter für die Intensivierung vorbeugender Gesundheitsmaßnahmen. Während bisher nur die großen Firmen wie Daimler, BMW oder Bosch in dieser Entwicklung eine wichtige Rolle spielten, geht man jetzt gezielt einen Schritt weiter und möchte den Gedanken der Prävention auch für kleinere Unternehmen interessant machen.
Download
Presseartikel vom 25.01.2017 (Kreisbote)
Gesunde Mitarbeiter sind Betriebskapital
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention sind in großen Industrieunternehmen schon seit Jahren ein Thema. Welchen Wert, ja welches Betriebskapital sie auch für Handwerksbetriebe haben können, darüber informiert die Rehaklinik Überruh am Donnerstag, 26. Januar, ab 18.00 Uhr
Download
Presseartikel vom 24.01.2017 (Schwäbische Zeitung online)
Prävention im Fokus - Bericht und Film über die Rehaklinik Überruh
Medizinische Prävention steht ganz im Fokus der aktuellen Ausgabe des Magazins "zukunft jetzt" der Deutschen Rentenversicherung. Ausführlich vorgestellt werden die vielfältigen Möglichkeiten am Beispiel der Rehaklinik Überruh. Hierfür begleitete ein Redaktions- und Filmteam eine Präventionsgruppe durch ihren Alltag. Das Ergebnis sind eine eindrucksvoller Film und eine einfühlsame Reportage. Anzusehen und zu lesen in der "zukunft jetzt" - online auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung www.deutsche-rentenversicherung.de und der Rehaklinik Überruh www.rehaklinik-ueberruh.de
Download
Presseartikel vom 07.01.2017 (Schwäbische Zeitung)
Presseartikel vom 11.01.2017 (Isny aktuell)
Unter den Top-Rehakliniken
Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat in einer Sonderausgabe erstmals Rehakliniken einen Qualitätsvergleich unterzogen. Anerkennung erhielt auch die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl. Im Bereich "Herz" zählt sie zu den Top-Rehakliniken in Deutschland.
Download
Presseartikel vom 04.01.2017 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Bescherung für Kindergarten Villa Kunterbunt
Pünktlich zu Weihnachten unterstützt die Rehaklinik Überruh regionale Einrichtungen mit einer Spende.
Download
Presseartikel vom 21.12.2016 (Schwäbische Zeitung)
Spende für die neue Wohnschule
Die diesjährige Weihnachtsspende der Rehaklinik Klausenbach ging an die Lebenshilfe Kinzig- und Elztal.
Download
Presseartikel vom 19.12.2016 (Schwarzwälder Post)
Weihnachtsspende für Klinik-Clowns
Mit einer Weihnachtsspende von 1.000 Euro unterstützt die Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen die Klinik-Clowns der Lachtränen Würzburg und die Kinderklinik des Leopoldina Krankenhauses Schweinfurt.
Download
Presseartikel vom 17.12.2016 (Saale Zeitung)
Presseartikel vom 17.12.2016 (Main Post)
Mitarbeiter geehrt
Im Rahmen einer Feier wurden in der Rehaklinik langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
Download
Presseartikel vom 16.12.2016 (Fränkische Nachrichten)
Unter den Top-Rehakliniken
Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat in einer Sonderausgabe erstmals Rehakliniken einen Qualitätsvergleich unterzogen. Anerkennung erhielt auch die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim. Im Bereich "Krebs" zählt sie zu den Top-Rehakliniken in Deutschland.
Download
Presseartikel vom 14.12.2016 (Fränkische Nachrichten)
Dienstjubiläen gefeiert
In der Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen wurden gleich zwei Mitarbeiter für 25 Jahre Mitarbeit im öffentlichen Dienst geehrt.
Download
Presseartikel vom 22.11.2016 (Saale Zeitung)
Kindergartenkinder schmücken Schuhkartons
Seit zwei Jahren kooperiert der Kindergarten Bolsternang mit der Rehaklinik Überruh. Kürzlich haben die beiden Einrichtungen gemeinsam an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilgenommen.
Download
Presseartikel vom 18.11.2016 (Schwäbische Zeitung)
Damit das Herz nicht krank wird
Im Rahmen der Herzwochen 2016 der Deutschen Herzstiftung veranstaltet die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ein Seminar für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Download
Presseartikel vom 17.11.2016 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Interessante Einblicke in den Reha-Alltag
Am Freitag, 28.10. besuchten die beiden Bundestagabgeordneten Heike Baehrens und Sabine Dittmar die Rehaklinik Am Kurpark. Chefarzt Dr. Hans-Bernd Orth gab den beiden Politikerinnen einen spannenden und informativen Einblick in die tägliche Arbeit am und mit dem Patienten.
Download
Presseartikel vom 05.11.2016 (Saale Zeitung)
Presseartikel vom 08.11.2016 (Main Post)
Laufen Sie dem Zucker davon?!
Anlässlich des Weltdiabetestag 2016 lädt die Rehaklinik Ob der Tauber alle Betroffenen und Interessierten herzlich zur Veranstaltung "Laufen Sie dem Zucker davon?!" ein. Die Teilnehmer erwartet am Montag, 14. November ein spannendes und informatives Programm mit Vorträgen und einfachen sportlichen Übungen.
Download
Presseartikel vom 02.11.2016 (Fränkische Nachrichten)
Gemeinsam geht es besser - Auszubildende der RehaZentren treffen sich in Isny
Einmal im Jahr treffen sich alle Auszubildenden und BA-Studenten der RehaZentren Baden-Württemberg zu den Azubi-Tagen in einer der Kliniken aus dem Verbund. Gastgeber war in diesem Jahr vom 11.-13. Oktober die Rehaklinik Überruh in Isny. Die Auszubildenden erhalten in diesem Rahmen nicht nur die Möglichkeit, über den Tellerrand des eigenen Ausbildungsfachs hinauszusehen, sondern auch die Chance zum gegenseitigen Kennenlernen und damit zur Stärkung des Teamgeists. Denn: Gemeinsam lernt es sich am besten.
Link zum Online-Artikel
Online-Artikel vom 21.10.2016 (Schwäbische Zeitung)
Fachlich und menschlich ein großer Gewinn - Chefarzt Dr. Hans-Bernd Orth offiziell in sein Amt eingeführt
Im feierlichen Rahmen wurde am 04. Oktober 2016 Dr. Hans-Bernd Orth, Chefarzt der Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen, offiziell in sein Amt eingeführt.
Download
Presseartikel vom 06.10.2016 (Saale Zeitung)
Presseartikel vom 06.10.2016 (Main Post)
"Ankommen ist wichtiger als gewinnen" - Der Schwarze-Grat-Lauf
Seit nunmehr 40 Jahren organisiert der Turnverein Isny den Schwarzer-Grat-Berglauf. Start und Ziel des traditionsreichen Berglauf ist die Rehaklinik Überruh, die somit nicht nur ihre Infrastruktur zur Verfügung stellt sondern allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein herzliches Willkommen bereitet und für entsprechende Verpflegung sorgt. Dementsprechend war Hansjörg Huber, Erster Vorsitzender des TV Isny auch in diesem Jahr wieder voll des Lobes für die perfekte Organisation: "Ohne das freundliche Entgegenkommen der Rehaklinik Überruh, deren Infrastruktur wir nützen können, wären wir völlig aufgeschmissen."
Download
Presseartikel vom 26.09.2016 (Schwäbische Zeitung)
Reha-Markt in der Rehaklinik Überruh
Die Rehaklinik Überruh veranstaltet am 21. September ab 14.45 Uhr einen Reha-Markt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über Themen rund um Prävention und Rehabilitation zu informieren.
Download
Presseartikel vom 20.09.2016 (Schwäbische Zeitung)
Bewegung wirkt wie ein Medikament
In ihrem Vortrag "Bewegung wirkt wie ein Medikament" thematisiert Dr. Evelyn Stotuth, Oberärztin der Rehaklinik Ob der Tauber, die Wechselwirkung von Bewegung und Krankheit sowie die Mechanismen und Empfehlungen zur Umsetzung der Therapie.
Download
Presseartikel vom 17.09.2016 (Fränkische Nachrichten)
Minister Lucha besucht Rehaklinik Ob der Tauber
In der Rehaklinik Ob der Tauber haben sich am 17. August der baden-württembergische Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, der Oberbürgermeister der Stadt Bad Mergentheim, die Führungsspitze der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und die Geschäftsführerin der RehaZentren Baden-Württemberg zu einem "Gesundheitspolitischen Frühstück" getroffen.
Download
Presseartikel vom 19.08. 2016 (Fränkische Nachrichten)
Qualität bestätigt
Die Rehaklinik Am Kurpark wurde erfolgreich nach QMS-Reha rezertifiziert. Der Rehaklinik in Bad Kissingen wurde damit von externen Gutachtern die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche bescheinigt.
Download
Presseartikel vom 23.07.2016 (Saale-Zeitung)
Presseartikel vom 23.07.2016 (Main Post)
Qualität bestätigt
Die Rehaklinik Ob der Tauber wurde erfolgreich nach QMS-Reha rezertifiziert. Der Rehaklinik in Bad Mergentheim wurde damit von externen Gutachtern die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche bescheinigt.
Download
Presseartikel vom 18.07.2016 (Fränkische Nachrichten)
Krank durch Erschöpfung
Dr. Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, berichtet im Stadtanzeiger Freiburg ausführlich über chronische Erschöpfungszustände - von der depressiven Störung über das Burnout-Syndrom bis zum Chronischen Erschöpfungssyndrom.
Download
Artikel (Stadtanzeiger Freiburg)
Neue Kaufmännische Leitung
Gela Sonnenschein übernimmt zum 01. September 2016 die Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Glotterbad und des Zentrums für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation in Freiburg.
Download
Presseartikel vom 05.07.2016 (Badische Zeitung)
Begleiterkrankungen des Herzens bei COPD: Ziele und Möglichkeiten einer Rehabilitation
Koronare Herzerkrankung, arterielle Hypertonie, Herzinsuffizienz sowie Lungenhochdruck in Form einer Rechtsherzbelastung sind die häufigsten Begleiterkrankungen, die mit einer COPD gemeinsam auftreten können. Dr. Robert Nechwatal, Chefarzt der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl beschreibt in seinem Artikel Ziele und Möglichkeiten einer entsprechenden Rehabilitation.
Download
Artikel aus der Patientenbibliothek COPD (Ausgabe Sommer 2016)
Die vielen Betroffenen unterstützen
Immer mehr Menschen leiden an Adipositas. Am 09. Mai wird in Bad Mergentheim eine Adipositas-Selbsthilfegruppe gegründet - es ist die erste im Landkreis. Mit im Boot: Die Rehaklinik Ob der Tauber.
Download
Presseartikel vom 29.04.2016 (Fränkische Nachrichten)
Facetten des Schmerzes - Der RehaKongress 2016
Der RehaKongress 2016 steht unter dem Motto "Facetten des Schmerzes. Neues aus Orthopädie und Rheumatologie. Das Badische Tagblatt stimmt mit einem Artikel auf die Thematik ein.
Download
Presseartikel vom 23.04.2016 (Badisches Tagblatt)
Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Die Rehaklinik Überruh unterstützt den Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Download
Presseartikel vom 04.05.2016 (Isny Aktuell)
Bewegung macht gesund und hält fit
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Pro Sana in Schramberg hat Martin Vierl, Chefarzt der Rehaklinik Sonnhalde in Donaueschingen, einen Vortrag zum Thema "Was macht uns krank, was hält uns gesund?" gehalten.
Link zum Presseartikel
Online-Presseartikel vom 12.04.2016 (Schwarzwälder Bote)
Wer hat Angst vorm weißen Hai?
Die Schwäbische Zeitung berichtet über einen Kinderschwimmkurs an der Rehaklinik Überruh.
Download
Presseartikel vom 07.04.2016 (Schwäbische Zeitung)
Ernährungsberatung am Königstuhl
Anlässlich des Welternährungstags am 07. April informiert die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl über Diabetes und kohlenhydratreduzierte Ernährung.
Download
Presseartikel vom 06.04.2016 (Rhein-Neckar-Zeitung)
Rehaklinik Am Kurpark mit neuem Chefarzt
Ab 01. April ist Dr. med. Hans-Bernd Orth neuer Chefarzt der Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen.
Download
Presseartikel vom 31.03.2016 (Saale Zeitung)
Presseartikel vom 01.04.2016 (Main Post)
Darmkrebs vermeiden
"Darmkrebs vermeiden" - unter diesem Titel veranstaltet die Rehaklinik Ob der Tauber am Donnerstag, 17. März, 16.00 Uhr anlässlich des Darmkrebsmonats eine Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Download
Presseartikel vom 16.03.2016 (Fränkische Nachrichten)
SPD-Landtagskandidat besucht Rehaklinik Klausenbach
SPD-Landtagskandidat Daniel Kirchner informiert sich bei einem Vor-Ort-Termin in der Rehaklinik Klausenbach über die Themen Rehabilitationsmedizin und Gesundheitsvorsorge.
Download
Presseartikel vom 24.02.2016 (Schwarzwälder Post)
Prävention im Fokus
Die Schwäbische Zeitung blickt auf den 16. Isnyer Präventions- und Wintersporttag in der Rehaklinik Überruh zurück.
Download
Presseartikel vom 19.02.2016 (Schwäbische Zeitung)
Prävention geht uns alle an
Am 12. Februar veranstaltet die Rehaklinik Überruh den "16. Isnyer Präventions- und Wintersporttag". Aus diesem Anlass hat die Schwäbische Zeitung ein ausführliches Interview mit Chefarzt Dr. Thomas Bösch veröffentlicht.
Download
Presseartikel vom 09.02.2016 (Schwäbische Zeitung)
Weltkrebstag 2016
Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt und hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Von 2016 bis 2018 steht dieser Jahrestag unter dem Motto "Wir können. Ich kann." Die Deutsche Krebshilfe ruft anlässlich des Weltkrebstages dazu auf, die nach wie vor bestehenden Wissensdefizite über Krebs auszuräumen. Am Gesundheitsstandort Bad Kissingen hat die Rehaklinik Am Kurpark wissenschaftlich fundierte, erfolgreiche Therapiekonzepte für onkologische Patienten entwickelt.
Download
Presseartikel vom 03.02.2016 (Saale Zeitung)
Presseartikel vom 04.02.2016 (Main Post)
Kliniken bündeln ihre Kräfte
Vertreter der RehaZentren Baden-Württemberg und des ZfP Emmendingen haben am 14. Januar 2016 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Vernetzung ist die optimale Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen in der Region Süd- und Mittelbaden.
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 18.01.2016 (Badische Zeitung)
Download
Presseartikel vom 20.01.2016 (Emmendinger Tor)
Download
Presseartikel vom 21.01.2016 (Stadtkurier Freiburg)
Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit
Die Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen ehrt langjährige Mitarbeiter.
Download
Presseartikel vom 09.01.2016 (Main Post)
Ein freiwilliger Schritt für Arbeit
Beim Bundesfreiwilligendienst können Flüchtlinge erste Erfahrungen sammeln - auch in der Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim.
Download
Presseartikel vom 28.12.2015 (Heilbronner Stimme)
Unterstützung für die Benefizaktion "Leser helfen"
Die Rehakliniken Klausenbach und Glotterbad unterstützen die Benefizaktion "Leser helfen" der Mittelbadischen Presse.
Download
Presseartikel vom 19.12.2015 (Offenburger Tagblatt)
Wäschepakete für Flüchtlingsheime
Rehaklinik am Kurpark überreicht als Weihnachtsspende Wäschepakete für Flüchtlingsheime.
Download
Presseartikel vom 14.12.2015 (Saale-Zeitung)
Presseartikel vom 14.12..2015 (Main-Post)
Wenn die Seele Hilfe braucht
Der Stadtkurier Freiburg sprach mit Dr. med. Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von psychischen Erkrankungen.
Download
Presseartikel aus "Freiburg persönlich 2015" (Stadtkurier Freiburg)
Über ein Jahrhundert Medizin- und Regionalgeschichte
Die Medizinhistorikerin Sylvelyn Hähner-Rombach blickt in einem Vortrag auf die Gründungszeit der Rehaklinik Überruh in Bolsternang.
Download
Presseartikel vom 02.12.2015 (Schwäbische Zeitung)
Mitarbeiter sind das Rückgrat
Die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim ehrt langjährige Mitarbeiter.
Download
Presseartikel vom 02.12.2015 (Fränkische Nachrichten)
Gesundheitliche Prävention
"Prävention und die Möglichkeiten der Umsetzung im betrieblichen Alltag" war das Motto einer Informationsveranstaltung in der Rehaklinik Überruh.
Download
Presseartikel vom 28.11.2015 (Südkurier)
Presseartikel vom 19.11.2015 (Schwäbische Zeitung)
Klinikgäste fühlen sich Isny verbunden
Eine Patientenbefragung, u.a. in der Rehaklinik Überruh, ergibt einen positiven Eindruck vom touristischen Angebot in Isny.
Download
Presseartikel vom 20.11.2015 (Schwäbische Zeitung)
Rehaklinik Ob der Tauber konzentriert sich auf Kernkompetenz
Die Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim fokussiert sich auf die Rehabilitation und verabschiedet sich aus der nuklearmedizinischen Akutversorgung.
Download
Presseartikel vom 20.11.2015 (Fränkische Nachrichten)
Dr. Hans-Bernd Orth wird neuer Chefarzt
Dr. med. Hans-Bernd Orth wird neuer Chefarzt der Rehaklinik Am Kurpark. Der erfahrene internistische Onkologe und Hämatologe wird im Frühjahr 2016 seinen Dienst in Bad Kissingen beginnen. Dr. Orth wechselt von der BRK Schlossbergklinik in Oberstaufen zu den RehaZentren Baden-Württemberg.
Download
Presseartikel vom 31.10.2015 (Saale-Zeitung)
Presseartikel vom 31.10.2015 (Main-Post)
"Glück kann man lernen"
Dr. Christian Firus, Oberarzt an der Rehaklinik Glotterbad und Buchautor, präsentierte am 29. Oktober sein Buch "Verabredung mit dem Glück" in der Hausacher Mediathek. Aus diesem Anlass hat der Schwarzwälder Bote den Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu einem ausführlichen Interview getroffen und das Offenburger Tagblatt berichtet über die Lesung.
Download
Presseartikel vom 28.10.2015 (Schwarzwälder Bote)
Link zum Online-Artikel
Presseartikel vom 30.10.2015 (Offenburger Tagblatt)
Miriam Milz wird neue Kaufmännische Leiterin der Rehaklinik Überruh
Miriam Milz übernimmt zum 01. Januar 2016 die Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Überruh. Die studierte Diplomkauffrau wechselt vom ZfP Südwürttemberg nach Isny im Allgäu.
Download
Presseartikel vom 27.10.2015 (Schwäbische-Zeitung)
30 Jahre Schwarzwaldklinik
Todkranke suchten Professor Brinkmann, verlangten das Wunderwasser aus dem Fernsehen: Als die "Schwarzwaldklinik" lief, überrannten Fans das Glottertal. Dr. Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, berichtet auf SPIEGEL online aus dieser Zeit.
Zum Artikel auf SPIEGEL online
Rheuma bewegt uns alle
20 Millionen Menschen klagen über rheumatische Schmerzen. Den Welt-Rheuma-Tag haben Saale-Zeitung und Main-Post zum Anlass genommen, ein Interview mit Dr. Cornelia Alice Pape, Kommissarische Chefärztin der Rehaklinik Am Kurpark, zu veröffentlichen.
Download
Presseartikel vom 12.10.2015 (Saale-Zeitung)
Presseartikel vom 13.10.2015 (Main-Post)
Nach der Reha fit auf dem Rad
Die 900 Kilometer lange Bäder- und Rehatour zeigt, was Menschen nach entsprechender Behandlung trotz Handicap leisten können. Mit Bad Kissingen besuchten die Teilnehmer einen Schwerpunkt der Rehabilitation.
Download
Presseartikel vom 05.09.2015 (Saale Zeitung)
Nach der Reha fit fürs Radl
Die Bäder- und Rehatour zeigt, was Menschen trotz Handicap leisten können.
Download
Presseartikel vom 05.09.2015 (Mainpost)
Bestmögliche Betreuung für Diabetes-Patienten
Die Rehaklinik Ob der Tauber wurde erfolgreich als Diabeteszentrum DDG rezertifiziert.
Download
Presseartikel vom 12.09.2015 (Fränkische Nachrichten)
Chefarzt Dr. Geigges gibt einen Einblick in die "Schwarzwaldklinik"
Im Rahmen der Sendung "fahr mal hin - Schwarzwald mit Weitblick" wirft Dr. Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, einen Blick hinter die Kulissen der "Schwarzwaldklinik". mehr
Chefarzt Dr. Geigges im Interview zum Thema Mobbing
Im Rahmen der SWR2 Glauben-Sendung spricht Dr. Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, zu den Themen Mobbing und Konflikte am Arbeitsplatz. mehr
Spannende Aufgabe und Herausforderung
Dr. med. Torsten Lühr wurde am 18. Juni offiziell in sein Amt als Chefarzt der Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden eingeführt.
Download
Presseartikel vom 20.06.2015 (Badische Neueste Nachrichten)
Reha-QM-Outcome-Studie
Qualitätsorientierte Reha macht sich bezahlt!
Wie wirksam ist medizinische Rehabilitation? Führt systematische Qualitätssicherung in Reha-Kliniken zu besseren und nachhaltigeren Behandlungsergebnissen? Die RehaZentren Baden-Württemberg beteiligten sich an der Reha-QM-Outcome-Studie, die darauf erstmals wissenschaftlich fundierte Antworten liefert.
Download Bericht (PDF 457 KB)
www.ku-gesundheitsmanagement.de
Reha-Klinik mobilisiert ihre Patienten
Die Rehaklinik Sonnhalde hat sich mit einem Aktionstag an der von der Degemed ins Leben gerufenen Kampagne „Das gesamte Leistungsspektrum und nicht nur ein Stück davon“ beteiligt. mehr
Prävention und betrieblicher Alltag: eine Chance?
Der 15. Isnyer Präventions- und Wintersporttag ist unter dem Motto "Prävention und ihre Umsetzbarkeit im betrieblichen Alltag - wie wir (wieder) lernen können, die Arbeit zu lieben" gestanden.
Download
Presseartikel (PDF 588 KB) vom 19.02.2015
Kissinger Rehaklinik hilft
Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt und hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Download
Presseartikel (JPG 2086 KB) vom 03.02.2015
Zurück im Leben nach dem Krebs
In der Bad Kissinger Rehaklinik am Kurpark spielt die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation bei an Krebs erkrankten Menschen eine große Rolle.
Download
Presseartikel (JPG 3041 KB) vom 03.02.2015
Neuer Chefarzt in der Rehaklinik Höhenblick
Herr Dr. Torsten Lühr hat zum 1. Januar die medizinische Leitung der Rehaklinik
Höhenblick in Baden-Baden übernommen.
Download
Presseartikel Badisches Tagblatt
Solidarität mit Sarah
Die Rehaklinik Am Kurpark spendet 1.000 Euro für Typisierungsaktion in Bad Kissingen.
Downloads
Presseartikel Saale Zeitung (PDF 608 KB) vom 18.12.14
Presseartikel Mainpost (PDF 1 MB) vom 19.12.14
"Die gesamte Struktur der Reha ist bedroht"
Vertreter der Reha-Einrichtungen fordern die Abschaffung des Reha-Budgets – Arbeitstag mit hochrangigen Vertretern in der Klausenbach-Klinik in Nordrach
Download Presseartikel SP (PDF 2,8 MB)
Reha darf nicht kaputtgespart werden
"Meine Reha - mein Leben" lautet das Motto einer derzeitigen Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Midizinische Rehabilitation (Degmed e.V.).
Download Presseartikel FN (PDF 221 KB)
Bei der Reha krankt das System
Heilbäderpräsident Ekkehart Meroth betonte auf dem jüngsten Bädertag der deutschen Kur- und Heilbäder die Notwendigkeit einer kostendeckenden Versorgungsstruktur.
Download Presseartikel BNN (PDF 320 KB)
Patienten machen sich für die Rehabilitation stark
Kampagne für Heilbehandlungen mehr
"Heilbilder"
Ein Projekt der Rehaklinik Ob der Tauber mit dem Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda / Bilder sind ab sofort ausgestellt mehr
Mit Ernährung gegen Krebs
An der Rehaklinik Am Kurzpark in Bad Kissingen versuchen Forscher zu klären, wie sich eine stark kohlenhydratreduzierte Kost auf eine Krebserkrankung auswirkt.
Beitrag in der WDR Sendung "Servicezeit"
Besuchstag in Rehaklinik Sonnhalde
Der Artikel im Schwarzwälder Boten berichtet vom Besuchstag. mehr
Drei Tage in Überruh
LOGI-Camp oder Gesundheitsoase? Mitarbeiter der Unternehmens L'Orange verbrachten drei Gesundheitstage in der Rehaklinik Überruh.
Download Artikel L'OGBUCH (PDF 207 KB)
Cholesterin: Freund oder Feind?
Am "Tag des Cholesterins" – Samstag, 21. Juni – bot die Rehaklinik Ob der Tauber einen Infopoint für Patienten, Besucher und Mitarbeiter an. mehr
Reha wird oft noch unterschätzt
Beim Kongress der Reha-Zentren Baden-Württemberg im Bad Kissinger Regentenbau wurde die Diskrepanz zwischen High-Tech-Medizin einerseits und Vernachlässigung der Nachsorge heftig kritisiert. mehr
Der Zweite Weltkrieg und die späten Folgen für die Psyche
Bis heute hinterlässt der Zweite Weltkrieg seine Spuren im Leben von Kindern und Kindeskindern. Der Psychosomatiker Werner Geigges, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad, über die Folgen für die Seele. mehr