Inhalt
Newsletter der RehaZentren Baden-Württemberg
Nichts ist so beständig wie der Wandel
Auch in der medizinischen Rehabilitation gibt es stets Veränderungen und Neuentwicklungen. Damit Sie zeitnah informiert sind, haben wir, die Rehazentren Baden-Württemberg, diesen Newsletter ins Leben gerufen. Darin finden Sie eine Übersicht wichtiger Informationen und Neuigkeiten über unsere Häuser. Der Newsletter erscheint in loser Folge.
Newsletter bestellen?
Sie sind interessiert, den Newsletter regelmäßig zu erhalten? Gern nehmen wir Sie in den Verteiler auf:
E-Mail newsletter@rehazentren-bw.de
aktiv 1/2020
- Zentral: Coronavirus: Sicherheit steht bei den RehaZentren an erster Stelle; Corona Check: Qualitätsgeprüfte Rehaklinik;RehaKongress: Der neue Termin steht fest; Digitalisierung; Hervorragende therapeutische Leistungen; Neuer Leiter Controlling und Organisation
- Rehaklinik Am Kurpark: Auszeichnung zur Selbsthilfefreundlichen Rehaklinik; Offizielle Amtseinführung von Chefarzt PD Dr. med. Andreas Willer
- Rehaklinik Höhenblick: Neuer Kaufmännischer Leiter; Möglichkeit zur Facharztweiterbildung
- Rehaklinik Glotterbad und ZAPR Glotterbad: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe; Austausch mit niedergelassenen Psychiatern; Neues Behandlungskonzept: Akupunktur nach dem NADA-Protokoll; Psychosomatische Kombi-Reha; Einführungssymposium der Dualen Klinikleitung
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Spezielles Reha-Programm für Patienten nach COVID-19-Erkrankung; Zertifikat in Bronze der "Aktion saubere Hände"; Klinik erstrahlt in neuem Glanz
- Rehaklinik Sonnhalde: Neuer Kaufmännischer Leiter; Bauen für die Zukunft
- Rehaklinik Ob der Tauber: Neue Kaufmännische Leiterin; Sanierungsmaßnahmen stehen unmittelbar vor dem Abschluss
- Rehaklinik Überruh: 20 Jahre Isnyer Präventions- und Wintersporttag; VMOR: Konsequenter Ausbau eines einzigartigen Angebots
- Rehaklinik Klausenbach: Erweitertes Behandlungskonzept für Patienten mit MS; Zusatzweiterbildung im Bereich Sozialmedizin

aktiv 2/2019
- Zentral: Dr. Constanze Schaal als Vorstandsvorsitzende der DEGEMED im Amt bestätigt; Herzlich willkommen bei den RehaZentren; Save the Date: RehaKongress 2020; Neue Präventions- und Nachsorgeangebote erfolgreich etabliert; Bundesrat fordert Stärkung der medizinischen Reha; Strukturiert und verständlich: Der neue Qualitätskompass; Top-Positionen in der FOCUS Rehaklinik-Liste; Wir waren dabei: Reha-Tag 2019
- Rehaklinik Am Kurpark: Neues Angebot für CML-Patienten; Auszeichnung als "Station Ernährung"; Ein Film sagt mehr als tausend Worte
- Rehaklinik Klausenbach: Gleich zwei neue Zertifizierungen
- Rehaklinik Glotterbad: Selbsthilfe im Fokus; Auf dem Weg zur kultursensiblen Rehabilitation
- ZAPR Glotterbad: Psychosomatische Kombi-Reha im ZAPR Glotterbad
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Veranstaltungs-Highlights; Sanierungsmaßnahmen auf der Zielgeraden; Top Rehakliniken 2020
- Rehaklinik Sonnhalde: Neuer Kaufmännischer Leiter; Innovationsfonds-Projekt REKUP
- Rehaklinik Höhenblick: Rheumatische Erkrankungen im Fokus; Umfassendes Informationsangebot; Neuer Kaufmännischer Leiter
- Rehaklinik Überruh: Schwimmbadbereich erstrahlt in neuem Glanz; 20. Isnyer Präventions- und Wintersporttag
- Rehaklinik Ob der Tauber: Neue Kaufmännische Leiterin; Gleich dreifach unter den Besten

aktiv 1/2019
- Zentral: Wir bauen für Morgen; Qualität bestätigt; Wir forschen; Aktuell, interdisziplinär, regional; Neue Angebote in Prävention und Nachsorge
- Rehaklinik Am Kurpark: Neuer Chefarzt; Bewegte Bilder
- Rehaklinik Klausenbach: Zulassung durch die DRV Bund
- Rehaklinik Glotterbad: Stehende Ovationen; Neue Leitung
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Eine starke Kooperation; AHB für alle Versicherten; Neue Kaufmännische Leitung; Wahl in den Vorstand der DGPR
- Rehaklinik Sonnhalde: Differenzierte Analyse dank Bioimpedanzmessung
- Rehaklinik Höhenblick: Gesund werden - gesund bleiben; Auszeichnung
- Rehaklinik Überruh: Ernährung in der Rehaklinik Überruh; "Wie bleibt unser Herz im Takt?"; Neues Vorstandmitglied
- Rehaklinik Ob der Tauber: Auszeichnung als "Station Ernährung"; Saubere Hände: Das wirksamste Mittel gegen Infektionen
- ZAPR Glotterbad: Für jeden Patienten die passgenaue Reha

aktiv 2/2018
- Zentral: Herzlich willkommen bei den RehaZentren; Reha-Tag 2018 - Wir waren dabei; Qualität und Zufriedenheit zählen; Top-Positionen in der FOCUS Rehaklinik-Liste
- Rehaklinik Sonnhalde: Rehaklinik Sonnhalde im europäischen Austausch; Maßgeschneidert und individuell: Kombi-Reha in der Sonnhalde
- Rehaklinik Glotterbad: Ein Standort - Drei Behandlungssettings: Rehaklinik Glotterbad und ZAPR Glotterbad; Dr. Britta Menne wird Ärztliche Direktorin der Rehaklinik Glotterbad und des ZAPR; Heidi Bäumgen wird neue Kaufmännische Leiterin
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Bronze-Zertifikat der "Aktion saubere Hände"; Stephan Hörl wird neuer Kaufmännischer Leiter; Medizin und Selbsthilfe - Eine starke Kooperation
- Rehaklinik Am Kurpark: Cancer Survivors - Gespräch im Roten Sessel in der Rehaklinik Am Kurpark
- Rehaklinik Höhenblick: Gemeinsam gegen Schmerzen - Selbsthilfe in der Rehaklinik Höhenblick
- Rehaklinik Klausenbach: Belastungen bewältigen - Prävention hilft
- Rehaklinik Ob der Tauber: Gleich dreifach unter den Besten; Medizin leicht verständlich
- Rehaklinik Überruh: Erfolgreich zertifiziert - Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin; Zulassung durch DRV Bund; Jubiläumsfeier 110 Jahre Rehaklinik Überruh

aktiv 1 /2018
Themen:
- Zentral: RehaKongress 2018: Zwei Tage intensiver Austausch zur "Herausforderung Zivilisationskrankheiten"; Kombi-Reha - Maßgeschneidert und individuell
- Rehaklinik Klausenbach: MBOR-Angebot weiter optimiert
- Rehaklinik Am Kurpark: German Cancer Survivors - Eine wichtige Stütze für alle Betroffenen
- Rehaklinik Sonnhalde: Neuer Reha-Parcours entwickelt
- Rehaklinik Glotterbad: Wasser denken - Ein zertifiziertes Therapiekonzept
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Auf dem Weg zur Selbsthilfefreundlichen Rehaklinik; Neues Ambiente; Neue Therapie mit Hydrojet
- Rehaklinik Ob der Tauber: Bestmögliche Betreuung für Diabetes-Patienten - Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG; Erfolgreich als "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik" zertifiziert
- Rehaklinik Überruh: VMOR-Konzept erweitert; Neu gestalteter MTT-Bereich
- ZAPR Glotterbad: Psychosomatische Tagesklinik eröffnet an neuem Standort
- Rehaklinik Höhenblick: Höchste Versorgungsqualität bestätigt

aktiv 2 /2017
Themen:
- Zentral: Top-Position bestätigt; Rehabilitanden vergeben Bestnoten an Rehakliniken Ob der Tauber und Glotterbad; 10. RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg; Kombi-Reha - maßgeschneidert und individuell
- Rehaklinik Am Kurpark: KIRA2-Studie steht in den Startlöchern
- Rehaklinik Glotterbad: "Klinik für Diabetespatienten geeignet" - Zertifizierung durch die DDG; Rehaklinik Glotterbad gehört weiterhin zur bundesweiten Spitzengruppe; Neues Ambiente
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: 1. Sportwissenschaftliches Symposium "Kardiologie meets Pneumologie"
- Rehaklinik Klausenbach: Dem chronischen Rückenschmerz aktiv begegnen; Betsi erfolgreich etabliert
- Rehaklinik Ob der Tauber: Rehaklinik Ob der Tauber punktet im Bereich Gastroenterologie; Zertifizierungsprozess biegt auf die Zielgerade ein
- Rehaklinik Höhenblick: AHB-Zulassung durch DRV Bund
- Rehaklinik Sonnhalde: Präventions-Tour durchs Ländle; Zulassung der Krankenkassen zur ganztägig ambulanten Versorgung
- Rehaklinik Überruh: Spezielles Programm für Diabetespatienten; LOGI im Fokus
- ZAPR Freiburg: "Vorbeugen ist besser als heilen" - Große Nachfrage nach BalancePLUS

aktiv 1/2017
Themen:
- Zentral: Ernährung im Fokus; RehaKongress 2017
- Rehaklinik Am Kurpark: Zulassung zur Rehabilitationsaufnahme von DRV Bund Versicherten
- Rehaklinik Glotterbad: Konfliktcoaching - Erste positive Ergebnisse der Pilotphase; "Wasser denken" - ein neues Kneipp-Konzept
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: 1. Sportwissenschaftliches Symposium "Kardiologie meets Pneumologie"; Neuer Kaufmännischer Leiter
- Rehaklinik Klausenbach: Erweiterung des therapeutischen Angebots; Kooperation im Bereich Weiterbildung
- Rehaklinik Ob der Tauber: Kooperation stärkt die Selbsthilfefreundlichkeit; Auf dem Weg zur Vorzeigeklinik
- Rehaklinik Höhenblick: Kombi-Reha; GKV-Zulassung für ganztägig ambulante Patienten
- Rehaklinik Sonnhalde: Landesbeirat Schmerzversorgung Baden-Württemberg; Neuer Weg im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Rehaklinik Überruh: Spezielle Behandlung von Patienten mit Metabolischem Syndrom; Kooperation im Bereich Weiterbildung; Lebendige Prävention
- ZAPR Freiburg: Große Nachfrage nach ASP / Irena

aktiv 2/2016
Themen:
- Zentral: 9. RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg; 10 starke Jahre im Verbund der RehaZentren; Qualität bestätigt
- Rehaklinik Am Kurpark: Ausbau der Reha nach Stammzelltherapie
- Rehaklinik Glotterbad / ZAPR Freiburg: Berufsbegleitende Prävention
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Erfolge bei der Nikotinentwöhnung
- Rehaklinik Klausenbach: Hilfe bei Rücken- und Muskelschmerzen
- Rehaklinik Ob der Tauber: Auf dem Weg zur Selbsthilfefreundlichen Klinik
- Rehaklinik Höhenblick: Zulassung als ambulante Rehaeinrichtung
- Rehaklinik Sonnhalde: Ausweitung der Therapiekapazität
- Rehaklinik Überruh: VMOR wird weiter ausgebaut

aktiv 1/2016
Themen:
- Zentral: Ernährung bei den RehaZentren Baden-Württemberg; 8. RehaKongress; Qualität bestätigt
- Rehaklinik Am Kurpark: Neuer Chefarzt; Zulassung für IRENA-Nachsorgeprogramm
- Rehaklinik Glotterbad: Neue Kaufmännische Leiterin ab 01. September; Forschungsprojekt "Viadukt"
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Erfolgreiche Trainingsstudie bei Lungenhochdruck
- Rehaklinik Höhenblick: Trainingsprogramm ZAZO; Fahrservice stärkt ambulante Reha
- Rehaklinik Klausenbach: Erste Betsi-Gruppe; Hilfe bei motorischen Störungen
- Rehaklinik Ob der Tauber: Den Betroffenen Unterstützung bieten
- Rehaklinik Sonnhalde: Zulassung DRV-Bund und AHB; Umstrukturierung Therapiebereich
- Rehaklinik Überruh: VMOR erfolgreich erweitert
- ZAPR Freiburg: Zulassung als ambulante Rehaeinrichtung; Kooperation mit Zentrum Beruf + Familie

aktiv 2/2015
Themen
- Zentral: 8. Rehakongress der RehaZentren B.-W.; Neue Personalleiterin der RehaZentren B.-W.
- Rehaklinik Am Kurpark: Erfolgreiche Rezertifizierung der Wundexpertinnen; Neuer Chefarzt
- Rehaklinik Glotterbad: Psychosomatische Versorgung/Vernetzung als Erfolgsfaktor
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: Neues Ambiente für Patienten und Gäste geplant; Arbeitstagung mit den Sozialdiensten der Krankenhäuser
- Rehaklinik Höhenblick: Mit AOK-Sports schneller wieder fit
- Rehaklinik Klausenbach: Klausenbach ist Betsi-Klinik
- Rehaklinik Ob der Tauber: Bestmögliche Therapie für Diabetes-Patienten; Investition in die Zukunft
- Rehaklinik Sonnhalde: Maßgeschneiderte Rehabilitation; AOK-Sports
- Rehaklinik Überruh: VMOR und BalancePLUS erfolgreich gestartet; Bewegungsübungen - das besondere Angebot der Überruh im Internet; Neue Kaufmännische Leiterin
- ZAPR Freiburg: Gemeinsam für Patienten; Erfolgreiche Visitation

aktiv 1/2015
Themen
- Rehaklinik Am Kurpark: Reha nach Stammzelltherapie, Etappenheilverfahren
- Rehaklinik Glotterbad: Impulsive Esstörungen, BalancePLUS
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: RehaKongress
- Rehaklinik Höhenblick: Attraktivere Räumlichkeiten, Dr. Torsten Lühr – neuer Chefarzt
- Rehaklinik Klausenbach: Erweitertes Angebot zum Wohl der Patienten
- Rehaklinik Ob der Tauber: Betsi-Klinik, Prostatakarzinom – Programmangebot für Begleitpersonen
- Rehaklinik Sonnhalde: Faszientherapie, Anwendungsbeobachtung Muskellängentherapie
- Rehaklinik Überruh: BalancePLUS, VMOR
- Tagesklinik ZAPR: Ambulante psychosomatische Betreuung in Freiburg

aktiv 1/2014
Themen
- Rehaklinik Am Kurpark: Kolobri, RehaBau
- Rehaklinik Glotterbad: Mehr Platz für Kreativtherapie
- Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl: MBOR, Wissenschaftliche Studie
- Rehaklinik Höhenblick: Ernährungskonzept bei rheumatischen Erkrankungen
- Rehaklinik Klausenbach: MBOR, Therapiepfad
- Rehaklinik Ob der Tauber: Sanierungsprojekt bewilligt
- Rehaklinik Sonnhalde: Multimodale Schmerztherapie, Nachsorgezirkel
- Rehaklinik Überruh: MBOR, Betsi
- Tagesklinik ZAPR: Positive Rückmeldung
