Inhalt
Auf Fragen gibt es Antworten
Sie möchten mehr zur Arbeit der RehaZentren Baden-Württemberg und ihrer Rehakliniken wissen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir versorgen Sie gern mit Auskünften und Informationsmaterial oder vermitteln Ihnen den Kontakt zum richtigen Ansprechpartner.
Kontakt
Presse
Jörg Skupin
Tel. 0711 6994 639–20
E-Mail j.skupin@rehazentren-bw.de
Social Media
Judith Krebietke
Tel. 0711 6994 639-62
E-Mail j.krebietke@rehazentren-bw.de

Reha-Zukunftsstaffel der DEGEMED
Die Reha-Zukunftsstaffel der DEGEMED geht in die nächste Runde: Dr. Constanze Schaal übergibt den Staffelstab an den Bundestagsabgeordneten Maximilian Mörseburg.
Zu den Pressemitteilungen

22. Isnyer Präventionstag
Unter dem Motto "Polypill Bewegung - Nebenwirkungen erwünscht!?" drehte sich beim 22. Isnyer Präventionstag alles um die Bewegung und ihren positiven Einfluss auf Körper und Geist.
Zu den Pressemitteilungen

"Reha und Corona" - Aktuelle TV-Beiträge in ARD und SWR
Gleich zwei TV-Sendungen haben sich ausführlich mit dem Themenkomplex "Reha und Corona" befasst: "Kaffee oder Tee" (SWR) und das Morgenmagazin der ARD. In beide Beiträge war die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl direkt eingebunden.
Zum Presse-Echo

Bereits seit mehreren Jahren unterzieht das Nachrichtenmagazin FOCUS alljährlich Rehakliniken einem bundesweiten Qualitätsvergleich. Die diesjährigen Ergebnisse wurden in der aktuell erschienenen Ausgabe „FOCUS Gesundheit Rehabilitation - Die besten Rehakliniken 2022“ veröffentlicht. Ihre Spitzenpositionen konnten auch Kliniken aus dem Verbund der RehaZentren erfolgreich behaupten. Diese gehören in gleich sieben der bewerteten Indikationen zu den Top-Rehakliniken in Deutschland. Ein Platz auf der FOCUS-Liste wird nur bei überdurchschnittlich guten Ergebnissen vergeben.