Inhalt

Auf Fragen gibt es Antworten

Sie möchten mehr zur Arbeit der RehaZentren Baden-Württemberg und ihrer Rehakliniken wissen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir versorgen Sie gern mit Auskünften und Informationsmaterial oder vermitteln Ihnen den Kontakt zum richtigen Ansprechpartner.

Kontakt

Presse
Jörg Skupin
Tel. 0711 6994 639–20

Social Media
Judith Krebietke
Tel. 0711 6994 639-62

E-Mail für Ihre Anfragen:
presse@rehazentren-bw.de 

23. Isnyer Präventionstag in der Rehaklinik Überruh

Im Rahmen des 23. Isnyer Präventionstags haben sich Expert*innen aus Medizin und Therapie über die Bedeutung von Gesundheitskompetenz in der modernen Arbeitswelt ausgetauscht.
Lesen Sie einen Rückblick auf die Veranstaltung in den Pressemitteilungen

RehaZentren erweitern Geschäftsführung

Seit 1. März 2023 übernimmt Patrick Braun die Leitung der neu geschaffenen Abteilung "Betriebs- und Prozessorganisation"der RehaZentren. Gleichzeitig wird er die Funktion des stellvertretenden Geschäftsführers ausüben.
Pressemitteilungen 

Bestnoten für die RehaZentren

Der aktuelle «Bericht zur Reha-Qualitätssicherung» der Deutschen Rentenversicherung ist da und bestätigt Bestnoten für die RehaZentren Baden-Württemberg.
Zu den Pressemitteilungen

Bereits seit 2018 unterzieht das Nachrichtenmagazin FOCUS alljährlich Rehakliniken einem bundesweiten Qualitätsvergleich. Die diesjährigen Ergebnisse wurden in der aktuell erschienenen Ausgabe „FOCUS Gesundheit Rehabilitation - TOP-Rehakliniken 2023“ veröffentlicht. Ihre Spitzenpositionen konnten auch alle Kliniken aus dem Verbund der RehaZentren erfolgreich behaupten. Diese gehören in gleich neun der bewerteten Indikationen zu den Top-Rehakliniken in Deutschland. Ein Platz auf der FOCUS-Liste wird nur bei überdurchschnittlich guten Ergebnissen vergeben.

© 2023 RehaZentren Baden-Württemberg